Herzlich Willkommen bei Lost On Planet Fashion, dem Mode Podcast. Begib dich mit Nadine und Alexander auf eine Reise durch die glamouröse Welt der High Fashion. In diesem Podcast geht es um die heißesten Klamotten, die neuesten Runway-Hits und alles, was die Mode bewegt. Von den atemberaubenden Kollektionen der Paris Fashion Week bis hin zu aufstrebenden Labels, die die Branche revolutionieren!

Jeden 2. Donnerstag sprechen wir über die wichtigsten Trends, erzählen die Geschichten hinter den Kollektionen und bringen dir die Modewelt nah.

Herzlich Willkommen bei Lost On PlanetFashion, dem High Fashion Podcast. Begib dich mit Nadine und Alexander aufeine Reise durch die glamouröse Welt derHigh Fashion. In diesem Podcast geht esum die heißesten Klamotten, die neuestenRunway-Hits und alles, was die Modebewegt. Von den atemberaubendenKollektionen der Paris Fashion Week bis hin zu aufstrebenden Labels, die die Branche revolutionieren!

EPISODEN

FOLGE #36

In dieser Podcast-Folge dreht sich alles um zwei der spannendsten Debüts der aktuellen Fashion Week in Mailand.

FOLGE #35

In dieser Podcast-Folge sprechen wir über Demna Gvasalias erste Gucci-Kollektion ‚La Famiglia‘, die Zukunft des Modehauses und die spannendsten Looks zwischen Tom-Ford-Ära und neuer Vision

FOLGE #34

In dieser Folge beleuchten wir Rick Owens’ Aufstieg vom LA-Rebell zum Visionär der Avantgarde, seine ‚Temple of Love‘-Retrospektive in Paris und die provokativen Entwürfe, die Mode, Kunst und Haltung neu defi­nieren.

DIE KREATIVE SEELE

Nadine ist nicht nur eine Modekennerin, sondern eine echte Enthusiastin. Mit einem scharfen Blick für das Außergewöhnliche und einer unbändigen Neugier entdeckt sie immer wieder Details, die anderen entgehen. Ihr Humor – gerne mal mit einer Prise Schwarz – macht sie jede Podcast-Folge unterhaltsam, während sie mit spannenden, oft unerwarteten Fakten überrascht.

Nadine hat eine ausgeprägte Leidenschaft für Fashion und ganz besonders für Luxushandtaschen. Sie sind für sie nicht nur Accessoires, sondern kleine Kunstwerke, die Geschichten erzählen. Doch auch große Roben, ausdrucksstarke Looks und stilvolle Extravaganz lassen ihr Herz höherschlagen.

Als technischer Kopf des Podcasts sorgt Nadine dafür, dass nicht nur die Inhalte glänzen, sondern auch alles reibungslos läuft. Doch vor allem ist sie das Herzstück von Lost On Planet Fashion – immer auf der Suche nach dem Unerwarteten, immer bereit, ihre Begeisterung zu teilen. Und eines ist sicher: Mit Nadine wird es nie langweilig.

DER FACHLICHE KOPF

Alexander bringt fundiertes Fachwissen und journalistische Präzision in Lost On Planet Fashion. Als studierter Modedesigner betrachtet er Mode nicht nur als Trend, sondern als Handwerkskunst, künstlerischen Ausdruck und kulturelles Phänomen. Seine analytische Herangehensweise sorgt dafür, dass jede Podcast-Folge nicht nur unterhält, sondern auch mit spannenden Hintergrundinformationen bereichert wird.

Er interessiert sich besonders für die historische und zeitgeschichtliche Relevanz von Mode, liebt avantgardistische Designs und extreme Looks, die Grenzen ausloten. Handwerkliche Perfektion fasziniert ihn genauso wie unkonventionelle Konzepte, die die Modewelt herausfordern.

Dank seiner strukturierten Art und seiner Begeisterung für den kreativen Austausch schafft er es, verschiedene Perspektiven auf High Fashion in den Podcast einzubringen. Er hinterfragt, analysiert und diskutiert – immer mit dem Ziel, Mode nicht nur zu betrachten, sondern wirklich zu verstehen.

DER PODCAST

Unsere Episoden sind wie die Seiten eines luxuriösen Modemagazins, die zum Leben erweckt werden. Wir berichten von den Runways der größten Fashion Weeks, analysieren die Kollektionen der einflussreichsten Designer:innen und beleuchten die Trends, die den Zeitgeist prägen. Dabei betrachten wir Mode nicht nur als ästhetisches Erlebnis, sondern auch als kulturelles Phänomen. Was sagt die aktuelle Saison über unsere Gesellschaft aus? Wie prägen Marken wie Dior, Gucci oder Balenciaga die Modeindustrie? Und welche avantgardistischen Looks werden die Trends von morgen sein?

Unsere Themen sind so vielfältig wie die Mode selbst: von den eleganten Kreationen der Haute Couture über spannende Fashion Festivals bis hin zu alltagstauglichen Must-Haves für den perfekten Look. Wir werfen einen kritischen Blick auf Phänomene wie „New Luxury“ und fragen uns, welche Rolle der Hype um Luxusgüter in der Zukunft der spielen wird. Unsere Diskussionen reichen von bahnbrechenden Kollaborationen zwischen Künstler:innen und Marken bis hin zu den Geschichten hinter ikonischen Stücken wie Handtaschen, die nicht nur Fashion Statements, sondern auch Wertanlagen sind.

Natürlich darf auch der Blick hinter die Kulissen nicht fehlen: Wie entstehen die aufwendig inszenierten Catwalks? Was macht einen Designer oder eine Marke wirklich einzigartig? Und wie verändert die Digitalisierung die Art und Weise, wie wir Mode konsumieren? Dabei liefern wir spannende News, beleuchten kontroverse Trends und geben Dir die Tools an die Hand, um selbstbewusst durch die Fashion-Welt zu navigieren.

Für uns ist Mode mehr als nur Bekleidung – sie ist Ausdruck von Identität, Kultur und Emotion. Unsere Gespräche sind informativ, inspirierend und voller Leidenschaft für die Kunst des Designs. Ob Du ein eingefleischter Fashion-Fan bist, Dich für Styling-Tipps interessierst oder einfach nur die neuesten Insights aus der Welt der Mode suchst – bei “Lost On Planet Fashion” bist du genau richtig.

Freu Dich auf exklusive Einblicke, lebendige Diskussionen und die regelmäßige Dosis Mode-Entertainment, die Du brauchst. Mit neuen Episoden alle zwei Wochen am Donnerstag halten wir Dich über die heißesten Fashion News, Trends und Highlights der Saison auf dem Laufenden.
Tauche ein in die Welt von “Lost On Planet Fashion” und lass Dich von unserer Leidenschaft für Mode inspirieren.

Deine Fashion News hörst Du überall wo es Podcast gibt.

WEIL MODE UND PODCAST FUNKTIONIERT

Lost On Planet Fashion ist mehr als ein Mode Podcast – es ist ein Bekenntnis zur Leidenschaft für Fashion.
Wir glauben, dass Mode mehr ist als Kleidung: Sie ist Kultur, Identität und ein Spiegel der Gesellschaft. Mit journalistischer Tiefe, kreativer Leichtigkeit und einer guten Portion Humor machen wir Trends, Runways und Designer:innen greifbar und laden dazu ein, sich bewusst in der Modewelt zu verlieren.
Unser Anspruch ist es, High Fashion, Lifestyle und Popkultur in einen Dialog zu bringen – zugänglich, inspirierend und immer mit einem avantgardistischen Blick.
LOPF ist für alle, die Mode lieben, Mode leben – und Mode nicht nur sehen, sondern verstehen wollen.