
LOPF IN PARIS
Eine Reise nach Paris – Mode, Kultur und die Ausstellung „Temple of Love“ von Rick Owens
Eine Reise nach Paris ist immer etwas ganz Besonderes. Die Historie der Stadt, ihre unvergleichliche Architektur, die pulsierende Kultur und natürlich die Mode, die uns immer wieder in ihren Bann zieht. Auch in diesem Herbst zog es uns erneut in die Fashion-Metropole Europas. Auf unserer Agenda stand vor allem eines: eine inspirierende gemeinsame Zeit zu erleben – und die Ausstellung „Temple of Love“ von Rick Owens im Palais Galliera zu besuchen.
Als bekennende Antifashion- und Darkstyle-Fans war diese Ausstellung für uns ein absolutes Highlight. Nur selten erhält man die Möglichkeit, sich so intensiv mit dem künstlerischen Schaffen von Rick Owens auseinanderzusetzen. Nachdem wir am ersten Tag unser Apartment im ersten Arrondissement bezogen und bei Wein und Burgern in einer typischen Brasserie den Abend genossen hatten, starteten wir am zweiten Tag mit einem Crêpes-Frühstück am Boulevard Haussmann.
Natürlich ist Mode auch im Urlaub ein zentrales Thema – schließlich brauchen wir Inspirationen für unseren Mode Podcast, um auch in Zukunft spannende Episoden zu produzieren. Unser Weg führte uns zunächst zur Galeries Lafayette. Für Mode-Liebhaber:innen ist dieses Luxuskaufhaus eine wahre Schatzkammer. Ob Handtaschen, High Fashion oder Beauty-Brands – hier findet man alles. Unser Tipp: Begegne den Verkäufer:innen freundlich und mit Selbstbewusstsein, nimm dir Zeit beim Stöbern und genieße die luxuriöse Atmosphäre. Von der Hermès Birkin Bag bis zur Kelly Bag darf man hier alles aus nächster Nähe bestaunen – auch wenn man nicht gleich zuschlägt. Der Blick von der Dachterrasse über die Stadt ist zudem ein unvergessliches Erlebnis. Gleich nebenan lockt das Printemps, etwas ruhiger, aber ebenso beeindruckend mit Marken wie Alaïa, Jacquemus oder Bottega Veneta.
Weiter ging es nach Montmartre, zur Sacré-Cœur, mit traumhaftem Blick über die Stadt und einem Abendessen im Restaurant Pink Mamma. Am dritten Tag stand endlich die Ausstellung „Temple of Love“ von Rick Owens auf dem Programm – ein großartiger Querschnitt seines Lebenswerks. Die intime Zugänglichkeit der Stücke und die Art der Präsentation sind einzigartig. Direkt im Anschluss führte uns der Weg in die Rick Owens Boutique am Place Royale. Abgerundet wurde der Tag mit einem Besuch in der Pâtisserie von Cédric Grolet, deren kunstvolle Törtchen fast schon Haute Couture im Dessertformat sind.
Der vierte Tag brachte Regen – perfekt, um die Eindrücke in eine neue Podcast-Folge über Rick Owens zu verwandeln. Am Boden unseres Apartments sitzend, nahmen wir voller Begeisterung auf. Am Nachmittag erkundeten wir Vintage-Boutiquen und testeten neue Parfums: von Balenciaga, Givenchy und Dries Van Noten bis hin zu Margiela und Bottega Veneta. Unsere Wahl fiel schließlich auf Maison Margiela und Mad et Len.
Wie immer verging die Zeit in Paris viel zu schnell. Auch wenn wir zur nächsten Fashion Week nicht vor Ort sein werden, bleibt eines gewiss: Ein Kurztrip nach Paris lohnt sich immer – für Mode, Kultur und unvergessliche Inspirationen.
